08b590c9-b444-4acb-88d3-51480d2bfd95
4d307226-6da3-423f-bde5-06f4e1c2467c

Home Feuerwehr st. Moritz

Stützpunktfeuerwehr St. Moritz/Celerina

1873 gegründet, zählt die Stützpunktfeuerwehr St. Moritz zu den ältesten, freiwilligen Wehren im Kanton Graubünden, aber auch in der Schweiz. Die Organisation ist, vor allem in den letzten 30 Jahren, von einer Dorffeuerwehr zu einem kantonalen Stützpunkt gewachsen. Sie deckt, ausser der RhB-Bahnrettung, sämtliche kantonalen Aufgaben ab.

Zehn Offiziere decken während 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden am Tag den Pikettdienst für die Gemeinden St. Moritz und Celerina ab. Rund achtzig weitere Angehörige der Feuerwehr besuchen, neben Kursen und  Weiterbildungstagen, rund 1400 Übungsstunden. 2023 wurde die Feuerwehr zu 120 Einsätzen gerufen.

Einsätze und Social-Media